#Glückstagebuch
„Glück ist nicht eine Station, wo man ankommt, sondern eine Art zu reisen…“ – M.L. Runbeck
Glück hat Konjunktur. Es ist fast schon banal, über das Glück zu schreiben. Ich kann es aber auch nicht lassen, da mich dieses Thema schon lange geprägt hat, bevor es „in Mode gekommen ist“.
Im Konfirmandenunterricht sangen wir das Lied „Streets of London“ –
“Let me take you by the hand and lead you through the streets of London,
I’ll show you something to make you change your mind.“
Mit Anfang 20 las ich erstmals das Gedicht „An die Nachgeborenen“ von Bertolt Brecht:
„Nichts von dem, was ich tue, berechtigt mich dazu, mich satt zu essen.“
Diese Sätze haben mich nie wieder losgelassen.
Vor einiger Zeit habe ich ein „Glückstagebuch“ begonnen. Die Idee war, jeden Tag 4-5 Dinge aufzuschreiben, für die ich dankbar bin,
aber am Ende jedes Tages steht in meinem Büchlein eine lange Liste mit Beobachtungen, Begebenheiten und Begegnungen. Etliche Einträge könnte ich täglich oder wöchentlich wiederholen, andere sind einmalig.
So freue ich mich jeden, wirklich jeden Morgen, wenn ich gut schlafen konnte, dass ich in einem warmen, weichen Bett aufwache und dass ich ein Badezimmer mit fließendem warmem Wasser habe (intimer wird es jetzt nicht).
Im Sommer scheint die Morgensonne in mein Schlafzimmer, im Winter funktioniert die Heizung. Der Regen prasselt auf das Dachfenster, der Wind pfeift um das Haus oder es ist bitterkalt – ich fühle mich geborgen.
Ich stelle die Mülltonne an die Straße und freue mich, dass es die Müllabfuhr gibt. Vor allem bin ich dankbar, dass ich schnell wieder in mein gemütliches Haus zurückkehren kann und nicht mit meinen Kindern an der Hand auf der Flucht bin, ohne zu wissen wohin.
Und so geht es weiter – das waren schon mehr als fünf Gründe für Dankbarkeit und ich bin noch lange nicht beim Frühstück!
Zudem versuche ich, täglich ein „Photo des Tages“ aufzunehmen. Am Ende des Jahres habe ich 300 bis 400 Bilder, aus denen ich ein Photobuch gestalten und mich an jeden Tag des Jahres erinnern kann, da jedes Bild eine kleine Geschichte erzählt.
Spektakuläre Ereignisse wie große Feste, Reisen oder gar Geburten sorgen für gewaltige Ausschläge nach oben auf der Glücksskala, ich erlebe aber die Wirkung der scheinbar kleinen Erlebnisse als viel profunder und nachhaltiger.
Viele dieser Momente erlebe ich mit Menschen, die mir etwas bedeuten, die werde ich hier nicht veröffentlichen, aber einige „unpersönliche“ Bilder möchte ich in diesem Blog teilen. Dabei geht es mir nicht um die technische Perfektion der Aufnahmen, sondern um das Einfangen eines besonderen Augenblickes.
Klangfarben
19. Februar 2021 Kinderinstrument Prisma zaubert Farbenpracht auf die Tastatur
Das alte Paar
19. Februar 2021 Zwillingsbäume stehn Hand in Hand im Efeukleid Doppelt immergrün
Willkommen zurück
18. Februar 2021 Quatschend, plappernd ziehn Kraniche in Formation Frühling künd't sich an
Dachfenster
10. Februar 2021 Zauberhaft und zart Schneekristalle sternengleich Tags am Firmament
Eindruck täuscht
31. Januar 2021 Kühles Polster schmiegt dick auf Fahrradsattel sich Nasse Hose droht
Unwirklich
26. Januar 2021 Zarter Raureif ziert jede Beere, jedes Blatt Wie gezeichnet fast
Rostiger Engel
22. November 2020 Unverdrossen strahlt kleiner Engel ohne Haar Schuh ging auch verlor’n!
Aussichtsplatz
7. Januar 2021 Märchenhaftes Bild Schneebedeckt der kleinste Zweig Taube plustert sich
Silvester 2020
31. Dezember 2020 Stille Altjahrs-Nacht Gottesdienst statt Feuerwerk Leises Jahresend'
Dezembermorgen
19. Dezember 2020 Gläsern glitzernd taut Raureif, schmilzt im Gras zu Glanz Zarte Perlenschnur
Weihnachtsglanz
25. Dezember 2020 Winterniederschlag fällt auf zugefror’nen See still und feierlich
Frierender Engel
25. Dezember 2020 Kleine Glocke schellt Kleine Menschen öffnen heut Tür und Herz dem Gast
Frohes Fest!
24. Dezember 2020 Weihnachtlicher Klang Friede, Freude, Engel-Sang Leckere Musik
Treuer Gast
9. Dezember 2020 Jahr für Jahr das Kind Segen jedem Hause bringt, Himmel auf die Erd‘
Wertvolle Ladung
9. Dezember 2020 Kleines Bötchen trägt Gottes Sohn und teure Last Liebe, ewig‘s Wort
Hoffnung und Beständigkeit
9. Dezember 2020 Grünt so grün der Baum Sommer, Winter, allzeit, doch Blätter hat er nicht
Weihnachts-Sport
9. Dezember 2020 Freudig hüpft das Herz Kräftig singt der Engel Chor: „And'res Leben dort“
Herrlicher König
7. Dezember 2020 Alles ist bereit Erden-Pforte öffnet sich für das Himmels-Kind
Wer kommt da?
5. Dezember 2020 Christuskind empfängt weit’re Gäst‘ am selben Ort Ein Besucherstrom
Freude im Stall
5. Dezember 2020 Heil’ge Nacht-Geburt Kleine Menschen sammeln sich vor dem Futtertrog
Finsternis besiegt
3. Dezember 2020 Lied aus alter Zeit In des kalten Winters Nacht öffnet sich die Blüt‘
Kyrie eleison
2. Dezember 2020 Auf dem Weg zum Stall Weihnachtslied im Blumentopf Esel und Marie
Corona-Saison
26. November 2020 Leere Bühne mit Erzgebirgsorchesterchen Lockdown-Trauerspiel
Gleichzeitig
20. November 2020 Knospe, Blüte, Frucht alles trägt der Strauch zugleich Frühling, Sommer, Herbst
Scheinblüte
19. November 2020 Rhododendron ziert falsche Blüt‘ am richt’gen Ort Frühlingsillusion
Novembermorgen
November 2020 Neuer Tag beginnt Bäume brennen lichterloh unterm Himmelsrot