#Glückstagebuch
„Glück ist nicht eine Station, wo man ankommt, sondern eine Art zu reisen…“ – M.L. Runbeck
Glück hat Konjunktur. Es ist fast schon banal, über das Glück zu schreiben. Ich kann es aber auch nicht lassen, da mich dieses Thema schon lange geprägt hat, bevor es „in Mode gekommen ist“.
Im Konfirmandenunterricht sangen wir das Lied „Streets of London“ –
“Let me take you by the hand and lead you through the streets of London,
I’ll show you something to make you change your mind.“
Mit Anfang 20 las ich erstmals das Gedicht „An die Nachgeborenen“ von Bertolt Brecht:
„Nichts von dem, was ich tue, berechtigt mich dazu, mich satt zu essen.“
Diese Sätze haben mich nie wieder losgelassen.
Vor einiger Zeit habe ich ein „Glückstagebuch“ begonnen. Die Idee war, jeden Tag 4-5 Dinge aufzuschreiben, für die ich dankbar bin,
aber am Ende jedes Tages steht in meinem Büchlein eine lange Liste mit Beobachtungen, Begebenheiten und Begegnungen. Etliche Einträge könnte ich täglich oder wöchentlich wiederholen, andere sind einmalig.
So freue ich mich jeden, wirklich jeden Morgen, wenn ich gut schlafen konnte, dass ich in einem warmen, weichen Bett aufwache und dass ich ein Badezimmer mit fließendem warmem Wasser habe (intimer wird es jetzt nicht).
Im Sommer scheint die Morgensonne in mein Schlafzimmer, im Winter funktioniert die Heizung. Der Regen prasselt auf das Dachfenster, der Wind pfeift um das Haus oder es ist bitterkalt – ich fühle mich geborgen.
Ich stelle die Mülltonne an die Straße und freue mich, dass es die Müllabfuhr gibt. Vor allem bin ich dankbar, dass ich schnell wieder in mein gemütliches Haus zurückkehren kann und nicht mit meinen Kindern an der Hand auf der Flucht bin, ohne zu wissen wohin.
Und so geht es weiter – das waren schon mehr als fünf Gründe für Dankbarkeit und ich bin noch lange nicht beim Frühstück!
Zudem versuche ich, täglich ein „Photo des Tages“ aufzunehmen. Am Ende des Jahres habe ich 300 bis 400 Bilder, aus denen ich ein Photobuch gestalten und mich an jeden Tag des Jahres erinnern kann, da jedes Bild eine kleine Geschichte erzählt.
Spektakuläre Ereignisse wie große Feste, Reisen oder gar Geburten sorgen für gewaltige Ausschläge nach oben auf der Glücksskala, ich erlebe aber die Wirkung der scheinbar kleinen Erlebnisse als viel profunder und nachhaltiger.
Viele dieser Momente erlebe ich mit Menschen, die mir etwas bedeuten, die werde ich hier nicht veröffentlichen, aber einige „unpersönliche“ Bilder möchte ich in diesem Blog teilen. Dabei geht es mir nicht um die technische Perfektion der Aufnahmen, sondern um das Einfangen eines besonderen Augenblickes.
Jahreszeitenmix
12. Mai 2023 Illusion von Herbst Ahornblätter leuchten im Frühlingsabendschein
Frühlingsfreude
15. Mai 2023 Azaleenpracht Ein- und Ausgang ein Genuss Duft- und Farbenrausch
Aufgeplustert
3. April 2023 Morgenlicht bescheint prächtig runden Taubenbauch wärmt nach eis’ger Nacht
Danke, Herr Bauer!
24. März 2023 Frühjahrskur fürs Rad Nach der Runduminspektion fährt es sich wie neu
Winterzauber
11. März 2023 Glitzertropfen trägt Winterbaum im Morgenglanz Flücht’ges Märchenbild
Frühblüher
11. März 2023 Kiefer fängt den Schnee hellen Malvenblüten gleich Unverhoffter Schmuck
Magisches Mondlicht
7. Februar 2023 Sternenübersät funkelnd, glitzernd, unwirklich Fenster friert im Frost
Die Himmlischen
Für K. und N. 6. Januar 2023 Intensive Zeit Lebenshungrig, todgeweiht Engel strahlt mich an
Morgenlauf
1. Januar 2023 Stürmisch weht der Wind Neujahrs erster Sonnenstrahl zwischen Zweigen steigt
Friedhofsteich
25. Dezember 2022 Nebel auf dem Eis Enten, Kopf im Flügelschutz, schlummern ungestört
Zweigeteilt
25. Dezember 2022 Wie bepinselt trägt dunkle Buche weiße Schicht auf der Wetterseit‘
Weihnachtsspaziergang
25. Dezember 2022 Tannenbaum, behängt, wächst aus knorriger Platan‘ Baum an Baum an Baum
Zwischen den Jahren
21. Dezember 2022 Witwe Bolte hält Huhn mit süßem Räucherduft Rauhnachtsritual
Buchenhecke
18. Dezember 2022 Zwischen Zweigen schwebt frostgezeichnet, eisgekrönt Weihnachtseiffelturm
Novemberrose
19. November 2022 Nachtfrost überrascht Rose noch in voller Blüt‘ Stacheliger Schmuck
Trampolinnetz
5. November 2022 Tröpfchen glitzernd hell Auf dem Gitter bilden sie kleine Galaxien
Rilke-Herbst
6. November 2022 Gärten welken fern "Blätter fallen wie von weit" weich in sanfte Hand
Lessing-Denkmal
15. Oktober 2022 Unbeeindruckt krönt kecke Möwe edles Haupt tiefer Weisheit voll
Erfolgsgeschichte
8. September 2022 Kleiner tapf’rer Held Dürresommer übersteht dieser winz’ge Frosch
Spätsommerregen
7. September 2022 Staubiger Geruch Erster schwerer Tropfen auf trock’nen Boden fällt
Himmelsgruß
22. August 2022 Abschied unfassbar Weg des Lichtes, Weg ins Licht Lebwohl, Sulamith
Morgenzauber
11. April 2022 Wundersames Bild Letzter Frost am Fenster malt eis’gen Federschmuck
Später Schnee
31.März 2022 Weiße weiche Mütz‘ Winterstippvisite aufFrühlingsblüten setzt
Tote Eiche
28. Januar 2022 Braune Borke trägt Grüne Röckchen zart gesäumt Kleine Engelschar
Alte Wunde
28. Januar 2022 Frisches Leben - aus Tief gefurchter Rinde wächst Glatter Stamm heraus
November-Himbeere
22. November 2021 Rötlich leuchtend reift über grau verdorrtem Blatt letzte Sommerfrucht
Weihnachtstomate
15. Dezember 2021 Unerwartet sprießt‘s mitten im Dezember rot aus dem Blumentopf